
Shiatsu in Graz | Berührung, die bewegt
Shiatsu ist stille, wirksame Körperarbeit – achtsam, tief und ganz auf dich abgestimmt. In meiner Praxis in Graz begleite ich Menschen, die inmitten von Schmerz, Stress oder Erschöpfung wieder bei sich ankommen möchten.

Was Shiatsu für dich tun kann
Nicht nur Muskeln.
Shiatsu wirkt auf Faszien, Meridiane und dein ganzes Energiesystem – körperlich, emotional, ausgleichend.
Zurück ins Gleichgewicht.
Stress, Schmerz, Spannung – Shiatsu bietet dir eine Pause vom Dauerfunkmodus. Ein Ankommen im eigenen Körper.
Achtsam. Tief. Echt.
Spürbare Veränderung durch präzise Berührung – ohne Worte, aber mit bleibender Wirkung.
Was erwartet mich bei Kenpiki-Shiatsu Graz?
Shiatsu ist mehr als eine Methode. Es ist ein feines Gespräch – geführt über achtsame Berührung. In meiner Praxis in Graz begleite ich Menschen, die mit Stress, Schmerz oder innerer Unruhe zu mir kommen. Die Behandlung findet bekleidet, in Ruhe, auf einem Futon statt – körpernah, aber mit Respekt vor deinem Tempo.
Was viele überrascht: Wie tief Shiatsu wirkt. Und wie schnell der Körper beginnt zu antworten.
Kenpiki Shiatsu
Was bedeutet Kenpiki eigentlich?
„Kenpiki“ – das ist Japanisch und heißt „Welle“.
In der Körperarbeit beschreibt es eine Shiatsu-Technik, bei der der ganze Körper mitschwingt.
Für mich ist es mehr als nur ein Begriff: Es ist ein Bild dafür, wie Shiatsu wirkt – sanft, durchdringend, ausgleichend.
Dabei geht es nie nur um Muskeln. Shiatsu arbeitet entlang von Energiebahnen – den Meridianen – und setzt dort an, wo der Fluss ins Stocken geraten ist.
Für wen ist Shiatsu geeignet?
Menschen kommen zu mir mit ganz unterschiedlichen Anliegen – und gehen oft mit dem Gefühl, endlich wieder im eigenen Körper angekommen zu sein.
Shiatsu kann unter anderem unterstützen bei:
- Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Ischias
- Kopfschmerzen und Migräne
- innerer Unruhe, Schlafstörungen, chronischem Stress
- funktionellen Beschwerden ohne klare Diagnose
- dem Gefühl, aus dem Gleichgewicht geraten zu sein
Shiatsu ersetzt keine medizinische Behandlung, versteht sich aber als sinnvolle Begleitung und Prävention – vor allem dort, wo der Körper überlastet oder der Geist erschöpft ist.
Alexandra Pachmajer | Meine Art von Shiatsu
Ich arbeite mit Sorgfalt, Feingefühl und echter Aufmerksamkeit.
Shiatsu braucht kein großes Aufheben – es braucht Präsenz. In den Jahren meiner Praxis und Ausbildung habe ich gelernt: Der Körper sagt oft mehr als Worte.
Jede Behandlung ist individuell. Manche brauchen Tiefe und Stille, andere rhythmische Bewegung oder gezielte Impulse. Ich höre zu – mit den Händen.
Bereit für ein erstes Gespräch mit deinem Körper?
Dann schreib mir oder vereinbare direkt einen Termin in meiner Praxis in Graz. Ich freue mich, dich kennenzulernen.